Von der Idee zur Evidenz – Ihre Statistikberatung für Forschung und Digital Health
 


Über uns




Alessandro Campione (M.Sc.) 


Während des Bachelorstudiums in der Volkswirtschaftslehre/Economics habe ich meine Leidenschaft für empirisch-quantitative Methoden entdeckt. Seit 2019 habe ich mich daher inhaltlich hin zur Gesundheitsforschung und Biostatistik orientiert.


In meinem Master Studium im Fach Statistik, an den Berliner Universitäten: Humboldt Universität zu Berlin, Technische Universität Berlin, Freie Universität Berlin und Charité - Universitätsmedizin konnte ich diesem Interesse weiter nachgehen und mir mit der Spezialisierung Biostatistik und Lebenswissenschaften weiteres Fachwissen aneignen.
Parallel zu meinem Studium habe ich als wissenschaftliche Hilfskraft bereits Erfahrung in einem breiten Spektrum der Gesundheitsforschung an der Technischen Universität Berlin gesammelt.
Seit meinem Masterabschluss arbeite ich weiter an der Technischen Universität als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet Management im Gesundheitswesen.







 


Antonie Hellwig (M.Sc.) 



Nach meinem Abitur studierte ich Sozialwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin, wo ich meine Leidenschaft für quantitative Methoden und Statistik entdeckte. Dieses Interesse führte mich dazu, ein weiterführendes Studium im Fach Statistik aufzunehmen.
Mein Masterstudium absolvierte ich im gemeinsamen Statistik-Programm der Berliner Universitäten – der Humboldt-Universität zu Berlin, der Technischen Universität Berlin, der Freien Universität Berlin sowie der Charité – Universitätsmedizin. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Charité konnte ich mich auf den Bereich der medizinischen Statistik und Biometrie spezialisieren. Die Verbindung von Statistik und Medizin bildet seitdem den Schwerpunkt meiner Arbeit.
Heute unterstütze ich Ärzt:innen, Promovierende sowie Forschende im Gesundheitswesen bei der statistischen Auswertung klinischer Studien, der Analyse von Patientendaten und der wissenschaftlichen Publikation medizinischer Forschungsergebnisse. Mein Ziel ist es, Statistik verständlich zu machen – und Forschung dadurch aussagekräftiger, präziser und nachvollziehbarer zu gestalten.